SPD Mitgliederversammlung zur Listenaufstellung 2011

Die nächste SPD-Mitgliederversammlung des Ortsvereins Runkel wird am Freitag, den 26. November 2010, ab 19.30 Uhr, im Gasthaus „Zum Lahntal“ in Wirbelau stattfinden.
Es werden die Listen für die Wahlen zur Stadtverordnetenversammlung 2011 und zu den Ortsbeiräten 2011 aufgestellt.

Die SPD-Runkel freut sich über Ihr Kommen.

Unser Bürgermeister steht zu seinem Wort

In der Septembersitzung der Stadtverordnetenversammlung haben Achim Pörtner und Thorsten Gabb ein Nutzungskonzept für das Gebiet „Auf dem Wolfram“ (zwischen Runkel und Schadeck gelegen) vorgestellt. Ein Kernpunkt ist die Errichtung eines Gesundheits- und Wellnesszentrums an dieser Stelle. Es war zunächst ein Planungskonzept, denn wie die konkrete Planung sein wird, kann erst nach dem Verkauf der städtischen Grundstücke (Verkauf mit Rücküberlassung) dargestellt werden. Der Stadt Runkel entstehen keine Kosten, lediglich ein Entgegenkommen beim Grundstückspreis wird erwartet!
Sie sehen also Friedhelm Bender ist ein Bürgermeister, der nicht nur im Wahlkampf Versprechungen abgibt, sondern diese auch umsetzen will.

SPD Runkel ehrt langjährige Mitglieder und wählt einen neuen Vorstand

EhrungAnlässlich einer gut besuchten Jahreshauptversammlung hat Rainer Röth zusammen mit dem neu gewählten SPD-Unterbezirksvorsitzenden, Tobias Eckert zahlreiche verdiente SPD-Mitglieder für 40jährige und 25jährige Mitgliedschaft geehrt. 25 Jahre in der SPD sind: Lothar Burggraf, Peter Höfner, Ulricke Schneider, Rainer Kreckel, Holger Becker, Achim Nickel, Armin Wirbelauer, Alice Becker und Werner Eisenkopf
für 40 Jahre: Brunhild Quaschinski, Wolfgang Quaschinski, Wolfgang Falk, Walter Jünger, Horst Freitag, Horst Gerhard, Dieter Mehl, Erika Schäfer, Kurt Hoffmann, Günter Schmidt und Josef Leber.
In seinem Rechenschaftsbericht ging Rainer Röth auf die schwierige letzte Jahr für die SPD bei Wahlen ein und die gemachten Fehler der SPD. Röth steht dafür auf Menschen zuzugehen und gemeinsam die Sache anzupacken. Wichtig ist ihm auch, dass miteinander und nicht übereinander geredet wird, so wie es derzeit leider auch in Runkel der Fall ist. Denn sein Slogan ist „nur gemeinsam sind wir stark“! „SPD Runkel ehrt langjährige Mitglieder und wählt einen neuen Vorstand“ weiterlesen

Bürgermeister Friedhelm Bender bringt Runkel voran

Bürgermeister Friedhelm BenderDie SPD-Runkel würdigt ausdrücklich Bürgermeister Friedhelm Bender für sein außerordentliches Engagement, sein Ideenreichtum und seinen unermüdlichen Einsatz für die Menschen in unserer Stadt. Er ist ein Bürgermeister für die Menschen, ob jung oder alt, er hat in etwas mehr als zwei Jahren enorm viel erreicht und Versprechungen umgesetzt. Die SPD-Runkel verweist auf die flächendeckenden Ganztagsbetreuungsmöglichkeiten in unseren oder in kirchlicher Trägerschaft befindlichen Kindertagesstätten, das Runkeler Buschen, die monatliche Bürgermeistersprechstunde, das Touristinfo, die Altortssanierungsunterstützung, die Industrieansiedlung, die Überlegung wie entlaste ich die Bürgerinnen und Bürger sowie die Stadtkasse bezüglich Wasserbeiträgen oder bei der Zinsbelastung. Bürgermeister Friedhelm Bender stellt sich allen Herausforderungen.
Kein Bürgermeister vor ihm hat in der Kürze der Zeit dermaßen zahlreiche Projekte mit Bezuschussung von Seiten des Kreises oder Landes oder Bundes angestoßen. Es ist ihm eben kein Weg zu weit.
Bürgermeister Friedhelm Bender trägt keine Verantwortung für die die miese finanzpolitische Entwicklung, die die Welt auf Grund von Spekulanten und Großkapitalisten an den Rand des wirtschaftlichen Kollaps getrieben haben, auch trägt er nicht die Verantwortung dafür, dass von einem kameralistischen Haushalt auf einen doppischen Haushalt umgestellt wurde. In der alten Darstellung konnten man durch Weglassen der Abschreibungen und/oder Rückstellungen leichter einen ausgeglichenen Haushalt vorlegen. Es ist ein Gebot der Fairness auf die unterschiedlichen Darstellungsarten zu verweisen.
Bürgermeister Friedhelm Bender betreibt eine in die Zukunft gewandte Politik, eine Politik, die dem demographischen Wandel, dem ländlichen Raumes und den Menschen Rechnung trägt.

SPD-Runkel informiert über Details des möglichen Verkaufs des Wassernetzes

Die SPD Runkel hat sich anlässlich einer Vorstandssitzung ausführlich mit der Thematik des Verkaufs des Wasserleitungsnetzes auseinander gesetzt und stellt fest, dass es ein hoch emotionales Thema ist, über das eindringlich zu informieren und diskutieren ist.
Zur Sache: Das hohe Gut „Wasser“ bleibt in Händen der Stadt bzw. des Wasserverbandes „Georg-Joseph“, anders lautende Aussagen sind falsch. Genauso falsch ist es, wenn behauptet wird, die Süwag könne Fremdwasser durch das Rohrleitungsnetz fließen lassen. „SPD-Runkel informiert über Details des möglichen Verkaufs des Wassernetzes“ weiterlesen

Einen guten Start ins Neue Jahrzehnt

Wir hoffen, Sie hatten erholsame und schöne Weihnachtsfeiertage. Für das Jahr 2010 wünschen wir viel Erfolg, eine große Portion  Gesundheit und dass viele Wünsche in Erfüllung gehen.

Ihre  SPD-Runkel

SPD-Runkel gratuliert Sigmar Gabriel

© Frank Ossenbrink
© Frank Ossenbrink

Die SPD-Runkel gratuliert Sigmar Gabriel zu dem überwältigenden Wahlergebnis als Vorsitzender der Bundes-SPD.
Das Wahlergebnis ist natürlich auch gleichzeitig eine Verpflichtung die Sozialdemokratische Partei auf einen Weg zu bringen, der die Inhalte der Sozialdemokratie klar herausstellt und in der Partei sowie in der Bevölkerung ankommen lässt.

Die SPD muss wieder zum anerkannten Garanten für soziale Gerechtigkeit  werden. Muss für den Ausgleich zwischen den Bevölkerungsgruppen, für die Solidarität unter den Menschen, das Recht auf Arbeit, Frieden und  Zugang für alle zu optimaler Bildung stehen.

SPD vor Ort in Runkel

Infostand vor dem REWE Markt 2009Am Samstag, den 26. September 2009, sind wir ab 9 Uhr wieder vor dem REWE Markt/der Amtsapotheke in Runkel präsent. Haben Sie Fragen zu unserer Politik? Dann kommen Sie doch einfach bis 12 Uhr vorbei und wir werden Ihnen diese gerne beantworten.

Wir würden uns freuen, dort mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

Franz Müntefering am 22.9. in Darmstadt

Franz Müntefering in DarmstadtAm Dienstag, den 22. September 2009 kommt Franz Müntefering nach Darmstadt. Beginn der Wahlkampfveranstaltung auf dem Marktplatz ist 16.30 Uhr. Außerdem sind Heidi Wiezcorek-Zeul, Brigitte Zypries und Thorsten Schäfer-Gümbel bei der Kundgebung dabei.
Die SPD lädt Sie herzlich dazu ein.

Dienstag, 22. September
Marktplatz, Darmstadt
Beginn: 16.30 Uhr

Kundgebung mit unserem

  • Parteivorsitzenden Franz Müntefering
  • der Bundesminsterin für Justiz: Brigitte Zypries
  • Heidi Wiezcorek-Zeul, Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung sowie mit
  • Thorsten Schäfer-Gümbel, Landesvorsitzender der SPD-Hessen

Frank-Walter Steinmeier in Frankfurt

Frank-Walter Steinmeier am 18. September in FrankfurtDie SPD lädt Sie ein, am 18. September 2009 um 16 Uhr nach Frankfurt/Main auf den Römerberg zu kommen und an der Kundgebung von Frank-Walter Steinmeier, Heidi Wieczorek-Zeul sowie Gernot Grumbach teilzunehmen.

Es geht um die Fragen:

  • Wie schaffen wir die Arbeit von morgen?
  • Wie sorgen wir für gute und gebührenfreie Bildung?
  • Wie schaffen wir echte Gleichstellung?
  • Wie erhalten wir den Ausstieg aus der Atomkraft und fördern sichere Energie mit Zukunft?

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!